Regenwassersystemsteuerung iServer

Art.-Nr. | Bezeichnung |
---|---|
27001 | iServer 9-40 |
27002 | iServer 9-60 |
27003 | iServer 14-60 |
27130 | iServer 9-70 |
27131 | iServer 14-40 |
Technische Kurzbeschreibung
- Regenwassersystemsteuerung nach DIN EN 1717 mit hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung sowie Doppelpumpenanlage als Druckerhöhung zur Wasserversorgung
- mit elektronischer Steuerung zur Überwachung der Füllstände, Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser, Regelung der Trinkwassernachspeisung, Steuerung der Druckerhöhung, Funktionskontrolle und Einstellung
- Die Versorgung mit Regenwasser und Trinkwassernachspeisung erfolgt in einen Vorlagebehälter. Notwendig sind eine oder zwei Zubringerpumpen, die das Regenwasser vom Regenspeicher zum Vorlagebehälter fördern. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt über ein Nachspeiseventil DN 25 nach DIN EN 13076 Freier Auslauf Typ AA in den Vorlagebehälter.
- mit automatischem Spülintervall zur Sicherung der Trinkwasserhygiene auch bei Stagnation in der Trinkwasserleitung
- mit zwei mehrstufigen Kreiselpumpen zur Druckerhöhung, die druckabhängig ein- und ausgeschaltet werden, mit Trockenlaufschutz und wechselseitigem Anlauf für redundanten Betrieb
Regenwassersystemsteuerung PowerServer 9

Art.-Nr. | Bezeichnung |
---|---|
27011 | PowerServer 9-80 |
27012 | PowerServer 9-90 |
Technische Kurzbeschreibung
- Regenwassersystemsteuerung nach DIN EN 1717 mit hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung sowie Doppelpumpenanlage als Druckerhöhung zur Wasserversorgung
- mit elektronischer Steuerung zur Überwachung der Füllstände, Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser, Regelung der Trinkwassernachspeisung, Steuerung der Druckerhöhung, Trockenlaufschutz, Funktionskontrolle und Einstellung
- Versorgung mit Regenwasser und Trinkwassernachspeisung erfolgt in einen Vorlagebehälter. Notwendig ist eine oder zwei Zubringerpumpen, die das Regenwasser vom Regenspeicher zum Vorlagebehälter fördern. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt über ein Nachspeiseventil DN 25 oder DN 32 (je nach Variante) nach DIN EN 13076 Freier Auslauf Typ AA in den Vorlagebehälter.
- mit automatischem Spülintervall zur Sicherung der Trinkwasserhygiene
- mit zwei mehrstufigen Kreiselpumpen aus Edelstahl zur Druckerhöhung, die druckabhängig ein- und ausgeschaltet werden und mit wechselseitigem Anlauf für redundanten Betrieb
Regenwassersystemsteuerung PowerServer 14

Art.-Nr. | Bezeichnung |
---|---|
27009 | PowerServer 14-90 |
27013 | PowerServer 14-70 |
27014 | PowerServer 14-80 |
Technische Kurzbeschreibung
- Regenwassersystemsteuerung nach DIN EN 1717 mit hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung sowie Doppelpumpenanlage als Druckerhöhung zur Wasserversorgung
- mit elektronischer Steuerung zur Überwachung der Füllstände, Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser, Regelung der Trinkwassernachspeisung, Steuerung der Druckerhöhung, Trockenlaufschutz, Funktionskontrolle und Einstellung
- Versorgung mit Regenwasser und Trinkwassernachspeisung erfolgt in einen Vorlagebehälter. Notwendig ist eine oder zwei Zubringerpumpen, die das Regenwasser vom Regenspeicher zum Vorlagebehälter fördern. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt über ein Nachspeiseventil DN 25 oder DN 32 (je nach Variante) nach DIN EN 13076 Freier Auslauf Typ AA in den Vorlagebehälter.
- mit automatischem Spülintervall zur Sicherung der Trinkwasserhygiene
- mit zwei mehrstufigen Kreiselpumpen aus Edelstahl zur Druckerhöhung, die druckabhängig ein- und ausgeschaltet werden und mit wechselseitigem Anlauf für redundanten Betrieb
Regenwassersystemsteuerung PowerServer 25

Art.-Nr. | Bezeichnung |
---|---|
27005 | PowerServer 25-60 |
27010 | PowerServer 25-80 |
27140 | PowerServer 25-50 |
27141 | PowerServer 25-70 |
Technische Kurzbeschreibung
- Regenwassersystemsteuerung nach DIN EN 1717 mit hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung sowie Doppelpumpenanlage als Druckerhöhung zur Wasserversorgung
- mit elektronischer Steuerung zur Überwachung der Füllstände, Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser, Regelung der Trinkwassernachspeisung, Steuerung der Druckerhöhung, Trockenlaufschutz, Funktionskontrolle und Einstellung
- Versorgung mit Regenwasser und Trinkwassernachspeisung erfolgt in einen Vorlagebehälter. Notwendig ist eine oder zwei Zubringerpumpen, die das Regenwasser vom Regenspeicher zum Vorlagebehälter fördern. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt über ein Nachspeiseventil DN 25 oder DN 32 (je nach Variante) nach DIN EN 13076 Freier Auslauf Typ AA in den Vorlagebehälter.
- mit automatischem Spülintervall zur Sicherung der Trinkwasserhygiene
- mit zwei mehrstufigen Kreiselpumpen aus Edelstahl zur Druckerhöhung, die druckabhängig ein- und ausgeschaltet werden und mit wechselseitigem Anlauf für redundanten Betrieb
SuperServer eco

Art.-Nr. | Bezeichnung |
---|---|
27110 | SuperServer eco 9-40 |
27111 | SuperServer eco 9-60 |
27112 | SuperServer eco 9-70 |
27113 | SuperServer eco 14-40 |
27114 | SuperServer eco 14-60 |
Technische Kurzbeschreibung
- Regenwassersystemsteuerung nach DIN EN 1717 mit hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung sowie frequenzgesteuerter Doppelpumpenanlage als Druckerhöhung zur Wasserversorgung
- mit elektronischer Steuerung zur Überwachung der Füllstände, Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser, Regelung der Trinkwassernachspeisung, Funktionskontrolle und Einstellung
- mit elektronischer Frequenzsteuerung, die auf der Druckseite der Druckerhöhungsanlage arbeitet und die Drehzahl der Pumpen zur konstanten Einhaltung des gewählten Solldrucks (Betriebsdruck) in der Anlage steuert
- Die Versorgung mit Regenwasser und Trinkwassernachspeisung erfolgt in einen Vorlagebehälter. Notwendig ist eine oder zwei Zubringerpumpen, die das Regenwasser vom Regenspeicher zum Vorlagebehälter fördern. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt über ein Nachspeiseventil DN 25 nach DIN EN 13076 Freier Auslauf Typ AA in den Vorlagebehälter.
- mit automatischem Spülintervall zur Sicherung der Trinkwasserhygiene
- mit zwei mehrstufigen, normalansaugenden Edelstahlkreiselpumpen, die schwingungsfrei und schallentkoppelt im Schrank montiert sind und zum redundanten Betrieb über einen wechselseitigen Anlauf verfügen
SuperServer plus

Art.-Nr. | Bezeichnung |
---|---|
27100 | SuperServer plus 9-80 |
27101 | SuperServer plus 9-90 |
27102 | SuperServer plus 14-70 |
27103 | SuperServer plus 14-80 |
27104 | SuperServer plus 14-90 |
27105 | SuperServer plus 25-50 |
27106 | SuperServer plus 25-60 |
27107 | SuperServer plus 25-70 |
27108 | SuperServer plus 25-80 |
Technische Kurzbeschreibung
- Regenwassersystemsteuerung nach DIN EN 1717 mit hausinterner und bedarfsgerechter Trinkwassernachspeisung, sowie frequenzgesteuerter Doppelpumpenanlage als Druckerhöhung zur Wasserversorgung
- mit elektronischer Steuerung zur Überwachung der Füllstände, Umschaltung zwischen Regen- und Trinkwasser, Regelung der Trinkwassernachspeisung, Funktionskontrolle und Einstellung
- mit elektronischer Frequenzsteuerung welche auf der Druckseite der Druckerhöhungsanlage arbeitet und die Drehzahl der Pumpen zur konstanten Einhaltung des gewählten Solldrucks (Betriebsdruck) in der Anlage steuert
- Die Versorgung mit Regenwasser und die Trinkwassernachspeisung erfolgt in einen Vorlagebehälter. Eine oder zwei Zubringerpumpen fördern das Regenwasser vom Regenspeicher zum Vorlagebehälter. Die Trinkwassernachspeisung erfolgt über ein Nachspeiseventil je nach Baureihe mit DN 25 oder DN 32 nach DIN EN 13076 Freier Auslauf Typ AA in den Vorlagebehälter
- mit automatischem Spülintervall zur Sicherung der Trinkwasserhygiene
- mit zwei mehrstufigen, normalansaugenden Edelstahlkreiselpumpen, die schwingungsfrei und schallentkoppelt im Schrank montiert sind und zum redundanten Betrieb über einen wechselseitigen Anlauf verfügen